Finanzwissenschaft neu gedacht
Wir entwickeln seit 2019 revolutionäre Ansätze für kreative Unternehmen - basierend auf jahrzehntelanger Forschung und praktischer Anwendung
Unsere Forschungsmethodik
Seit der Gründung 2019 verfolgen wir einen wissenschaftlich fundierten Ansatz, der traditionelle Finanztheorie mit den spezifischen Bedürfnissen kreativer Branchen verbindet. Unser Forschungsteam analysiert kontinuierlich Marktdaten aus über 15.000 kreativen Unternehmen.
Der Durchbruch kam 2023, als wir erkannten, dass kreative Unternehmen völlig andere Cashflow-Muster aufweisen als traditionelle Betriebe. Daraus entwickelten wir unsere patentierte "Creative Flow Analysis" - ein Verfahren, das saisonale Schwankungen und projektbasierte Einnahmen berücksichtigt.
- Datenanalyse von über 45.000 Kreativprojekten seit 2020
- Entwicklung von 12 branchenspezifischen Algorithmen
- Zusammenarbeit mit 8 europäischen Wirtschaftsforschungsinstituten
- Kontinuierliche Validierung durch Peer-Review-Verfahren
Unser dreistufiger Innovationsansatz
Datenerfassung & Mustererkennung
Wir sammeln und analysieren Finanzdaten aus verschiedenen Kreativbranchen. Maschinelles Lernen identifiziert verborgene Muster, die traditionelle Analysemethoden übersehen. Pro Monat verarbeiten wir etwa 2,3 Millionen Datenpunkte.
Algorithmus-Entwicklung
Unsere Entwickler erstellen maßgeschneiderte Algorithmen für jede Kreativbranche. Diese berücksichtigen Faktoren wie Projektlaufzeiten, saisonale Trends und Kundenverhalten. Jeder Algorithmus durchläuft mindestens 200 Testrunden.
Praktische Implementierung
Die entwickelten Lösungen werden in realen Unternehmensumgebungen getestet. Feedback fließt direkt in die Weiterentwicklung ein. So entstehen Finanztools, die tatsächlich funktionieren - nicht nur in der Theorie.
Was uns unterscheidet
Während andere Finanzplattformen Standardlösungen anbieten, entwickeln wir branchen-spezifische Ansätze basierend auf echter Forschungsarbeit
Branchenexpertise
Unser Team besteht aus Finanzexperten UND Kreativen. Dr. Marlene Brenner, unsere Forschungsleiterin, arbeitete 12 Jahre in der Werbebranche, bevor sie zur Finanzwissenschaft wechselte.
Proprietäre Technologie
Unsere "Creative Flow Engine" ist das Ergebnis von vier Jahren Entwicklungsarbeit. Sie erkennt Muster, die herkömmliche Finanztools übersehen - besonders bei unregelmäßigen Einnahmeströmen.
Kontinuierliche Innovation
Jeden Monat fließen neue Erkenntnisse in unsere Algorithmen ein. Was im Januar 2025 funktioniert, wird im Juli noch besser funktionieren - durch permanente Optimierung basierend auf realen Daten.
Akademische Fundierung
Wir publizieren regelmäßig in Fachzeitschriften und kooperieren mit Universitäten. Unsere Methoden werden nicht nur praktisch angewendet, sondern auch wissenschaftlich validiert.